Zuletzt aktualisiert am 19. November 2023.
Startseite | Vergleich der ElliptiGO Modelle
Inhalt | Content
Einstieg
Zu Beginn ist es vielleicht etwas schwierig, sich unter den verschiedenen Modellen zu orientieren. Die nachfolgende Beschreibung der Produktfamilien und der Vergleich der ElliptiGO Modelle soll hierzu einen ersten Eindruck und eine Bewertung gegenüber dem Laufen bieten. Ich beschränke ich mich im direkten Vergleich aber auf die ElliptiGO Modelle, die ich selbst besitze und zu denen ich eigene Erfahrungen habe.
Der wesentliche Unterschied der beiden ElliptiGO Produktfamilien liegt in der Bewegung beim Pedalieren. Diese verläuft bei den Stand Up Bikes (SUB, RSUB, MSUB) in einem Kreis, ähnlich wie bei normalen Fahrrädern. Dagegen wird bei den elliptischen oder auch Long Stride genannten Modellen (3C, 8C, 11R) eine elliptische Bahn beschrieben.
Alle ElliptiGO Fahrräder erlauben mit Blick auf den Laufsport ein wesentlich gelenkschonenderes Training. Unter diesem Aspekt heben sich die elliptischen Modelle nach meiner Erfahrung nochmal positiv von den Stand Up Bikes ab, insbesondere bei länger dauernden Workouts. Die elliptische Bewegung kommt dem Laufen näher als die kreisförmige Bahn.
Stand Up Bikes
Technisch sind die Stand Up Bikes im Grunde etwas anderes aufgebaute normale Fahrräder, mit einem vergleichsweise hohen Lenker und ohne Sattel…


Hier nicht abgebildet ist das neuere Straßenmodell RSUB mit 28 Zoll Rädern (ETRO 42-622), das einen mit dem MSUB identischen Rahmen, aber eine starre Gabel und die gleiche Schaltung wie das SUB hat.
Elliptische Bikes
Die Pedale der elliptischen Modelle laufen auf Schienen. Diese haben somit nicht wirklich viel mit einem traditionellen Fahrrad gemein…

Durch diese Konstruktion sind sie deutlich wartungs- bzw. pflegeaufwändiger und stellen zudem höhere Ansprüche an die Beschaffenheit des Untergrundes.
Einen recht guten Überblick zum Kennenlernen der beiden Produktfamilien gibt dieses Herstellervideo…
Mehr ist in meinen Artikeln zu den jeweiligen Modellen (11R, MSUB und SUB) beschrieben.
Auf den Internetseiten des Herstellers und des deutschen Importeurs finden sich weitere Informationen, technische Angaben, Benutzerhandbücher und Anleitungsvideos.
Nur am Rande sei erwähnt, dass es auch noch ältere ElliptiGO-Modelle gibt. Das ElliptiGO Arc findet man hin und wieder auf den einschlägigen Gebrauchtportalen. Das Arc hat jedoch einen konstruktiven Mangel, der zu einem Rahmenbruch führen kann und wurde 2021 von Hersteller zurückgerufen. Ein gebrauchtes Arc sollte daher keinesfalls erworben werden.
Bewertung
Meine persönliche Bewertung im Vergleich der Modelle meines Fuhrparks, inklusive einer Einschätzung gegenüber dem Laufen, sieht wie folgt aus…
Aspekt | SUB | MSUB | 11R | Laufen |
---|---|---|---|---|
Gelenkschonung | gut | gut | sehr gut | schlecht |
Trainingseffekt (Ausdauer) | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch |
Trainingseffekt (Kraft) | hoch | hoch | hoch | gering |
Anstrengung | sehr hoch | sehr hoch | hoch | hoch |
Vielseitigkeit | hoch | sehr hoch | gering | hoch |
Bergtauglichkeit | gut | sehr gut | sehr gut | individuell |
Geländetauglichkeit | okay | sehr gut | kaum | individuell |
Spaß | hoch | sehr hoch | hoch | okay |
Geschwindigkeit | hoch | hoch | sehr hoch | gering |
Reichweite | hoch | hoch | sehr hoch | gering |
Sport auf Reisen | aufwändig | aufwändig | sehr aufwändig | optimal |
Handling | noch einfach | einfach | schwieriger | sehr einfach |
Wartungsaufwand | gering | hoch | sehr hoch | vernachlässigbar |
Kosten (inkl. Unterhalt) | gering | hoch | sehr hoch | minimal |
Vor- und Nachteile
Über alle Bikes hinweg zusammengefasst, sehe ich folgende hauptsächlichen Vor- und Nachteile des Trainings mit einem ElliptiGO gegenüber dem Laufen…
Pro
- Gelenk- und Rückenschonung
- Höhere Reichweite bei gleichem Zeitaufwand, daher abwechslungsreicher
- Core-Training in gewissem Umfang inklusive
- Spaßfaktor
Contra
- Flexibilität und Spontanität, z.B. beim Sport auf Reisen
- Kosten
- Wartungs- und Pflegeaufwand der Ausrüstung
- Größere Unfallgefahr
Startseite | Vergleich der ElliptiGO Modelle